"Mucka- Spritzer!"
Herzlich Willkommen auf unserer Website
Wir sagen DANKESCHÖN für eine wunderschöne Fasnet 2023 bei uns in Mahlstetten und überall auswärts. Danke für ein tolles Bild wenn die Narrenschar durch den Umzug läuft. Danke für jede helfende Hand, hinter der Bühne, in der Küche und hinter der Theke. Danke an alle Akteure bei einem gelungenen Programm. Danke an alle Umzugsteilnehmer bei unserem Dorfumzug.
Wir fanden die Fasnet wunderbar mit euch und freuen uns jetzt schon auf die Fasnet 2024 und unseren Festakt Ende September.
Mit dem Funkenfeuer am Samstag nach der Fasnet ging sie nun endlich zu Ende.
Unsere Spendensammlung war auch ein voller Erfolg und wir spenden stolze 2600€ nach Tannheim, die von den Funkenfreunden auf 3100€ erhöht wurden. DANKE an alle Spender*innen.
Liebe Muckenschar,
ganz neu bei uns! Nicht nur das Ausleihen von Muckenhäsern der Zunft, sondern in Zukunft auch eine kleine Tauschbörse.
Habt ihr ein Häs, dass euch nicht mehr passt und welches ihr verkaufen wollt?
Wollt ihr euch ein Häs kaufen? Benötigt die Enkelin noch ein neues Häs für die nächste Saison?
Dann schreibt bitte eine Email an Haes-tausch-boerse@muckenspritzerzunft-mahlstetten.de. Dort werden die Anfragen/Angebote gesammelt und vermittelt um allen HästrägerInnen die Möglichkeit auf ein Häs für die Fasnet und den Brauchtum zu ermöglichen.
Weitere Informationen unter dem Reiter Häsbörse.
Bei der Mail an die Häsbörse bitte die Kontaktdaten für einen Verkauf anfügen. Gleichzeitig mit der Email geht die Einverständnis einher, dass die Kontaktdaten an Interessenten weitergegeben werden dürfen.
Kinderferienprogramm
Einen riesen Spaß hatten letzten Freitag, den 26.08.22,nicht nur rund 25 Kinder, sondern auch die BetreuerInnen der Narrenzunft beim diesjährigen Kinderferienprogramm im Hirscherlebniswald. Es wurde in verschiedenen Altersgruppen Minigolf gespielt und viel gelacht. Am Ende konnten sich bei den Jüngeren Paulina, Ida und Felicia Schutzbach über das Siegertreppchen freuen. Bei der älteren Gruppe fanden sich Luisa Aicher, Nico Hafner und Felix Aicher auf den ersten drei Plätzen wieder. In der Altersgruppe Verschiedene konnte Altmeister Oli Aicher den Titel erringen, Platz zwei und drei sicherten sich Linda Schutzbach und Simon Aicher. Im Anschluss an das spannende Turnier wurde noch in der Kirchbühlhütte zu Pommes und Getränken geladen. Ein gelungener Minigolfnachmittag neigte sich so dem Ende.
Vielen Dank an alle HelferInnen und vor allem auch die motivierten Kinder!
Vielen Dank für eine wunderschöne Fasnet 2022. Anders wie gewohnt, aber nicht weniger schön!
Danke für die vielen Bestellungen zum bunten Abend, für die vielen Bilder von euch Kindern, für die Teilnehmer der Fasnetsfenster.
Ganz besonderen Dank gilt allen SpenderInnen für die Kindernachsorgeklinik! Wir haben über all die verschiedenen Kanäle wieder 2100 Euro Spenden gesammelt - richtig stark!
Keine Fasnet keine Spenden, so sah es anfangs des Jahres bei der Mahlstetter Muckenspritzerzunft aus.
Das war für den Zunftrat allerdings keine Option, da seit 20 Jahren die Kindernachsorgeklinik in Tannheim durch die alljährliche Spende unterstützt wird.
In den Online-Sitzungen wurde über mögliche Alternativen zu den sonstigen Spendenaktionen gesprochen. Hierbei kam den Zunfträten die Idee, Baumsetzlinge zu verkaufen und dadurch Spenden für die Klinik und ihre wichtige Arbeit zu generieren. Man einigte sich auf den Verkauf von Setzlingen der Douglasie, da diese gut an die klimatischen Bedingungen auf dem Heuberg angepasst ist und den großen Bestand an Fichten auflockern würde. Die Mahlstetter Bevölkerung wurde über die sozialen Medien und das Gemeindeblatt über die Spendenaktion informiert. Die Aktion wurde „narrenbaum4future“ getauft, hierbei war dem Zunftrat der Muckenspritzer wichtig, dass alle Beteiligten von der Aktion profitieren und die Nachhaltigkeit gewährleistet ist.
Die Douglasien sollen in den Privatwäldern der Mahlstetter gepflanzt werden. Der Name der Aktion erklärt sich aus der Idee zum einen die Wälder zu verjüngen und zum anderen daher, dass eine der Douglasien vielleicht irgendwann einmal den Narrenbaum der Mahlstetter Narrenzunft wird.
Ein Setzlinge wurde für 5 Euro verkauft, ungefähr die Hälfte des Preises war somit Spende. Zwei Zunfträte übernahmen die Koordination der Bestellungen, sowie den Kontakt zur Baumschule Stingel in Albstadt –Burgfelden sowie die Corona-konforme Auslieferung der Setzlinge.
Nach der Bestellfrist bei der Narrenzunft wurden 550 Douglasien bestellt. Die Auslieferung erfolgte dann am Freitag, den 9.4.
Insgesamt konnten durch diese Aktion Spenden in Höhe von 2480€ gesammelt werden, welche durch eine zusätzliche Spende auf 2700€ erhöht wurde. Die Spendensumme wird der Kindernachsorgeklinik Tannheim überreicht und kommt somit einer sehr wichtigen Institution zu Gute.
Wir möchten uns bei allen SpendernInnen noch einmal herzlich bedanken. Der Zunftrat ist begeistert über den tollen Betrag und die große Teilnahme an der Spendenaktion „narrenbaum4future“.
DANKE.. FÜR EURE TEILNAHME an unseren Aktionen in der Fasnetszeit. Es hat uns alle sehr gefreut, dass ihr teilgenommen habt und so tolle Kunstwerke und wunderschöne Bäume bei uns eingegangen sind.
Es war uns eine Freude die Bilder zu betrachten und uns an den bunt geschmückten Bäumen zu erfreuen.
Die Bilder der Bäume und auch der gemalten Bilder der Kinder findet ihr wie gewohnt in unserer Bildergalerie, viel Spaß damit.
Bis dahin mit närrischen Grüßen
Mucka - Spritzer
Am 31.08.2019 ging unsere kleine Reise los. Mit dem Bus fuhren wir nach Ehingen an der Donau, um dem großen historischen Löschangriff der Narrenzunft Spritzermuck beizuwohnen. Wir wurden gewohnt herzlich begrüßt und erkundeten die Stadt, bevor der Löschangriff begann. Mit einer alten Feuerwehrspritze und dem rauchenden Kirchturm, sowie vielen Akteuren in historischer Bekleidung sahen wir ein tolles Spektakel mit musikalischer Begleitung. Neben der Aufführung wurde die Begebenheit, die der unseren gleicht, erläutert. Anschließend wurde die gesamte Zuschauerschar an der Narrenscheune der Ehinger Fasnetsvereine verköstigt. Einige von uns erhielten noch eine exklusive Führung durch das beeindruckende Gebäude, dass den Ehinger Narren Heimat ist. Nach einem tollen Fest ging es mit dem Bus zurück nach Mahlstetten. Viele spannende Impressionen, neue Bekanntschaften und eine schöne Erinnerung sind Ergebnis dieses Tages. Wir alle bedanken uns für diesen wunderbaren Tag in Ehingen, vor allem aber bei den Verantwortlichen der Spritzermucken! Hier gibt es noch mehr Bilder
Am Freitag, den 5.04.2019 war eine Abordnung des Zunftrats eingeladen die Kindernachsorgeklinik in Tannheim zu besuchen. Seit vielen Jahren werden die Spenden der Versteigerung am Fasnetsdienstag an die Kindernachsorgeklinik gespendet, dort ermöglichen diese beispielsweise den Bau einer Kletterwand für die Kinder und Jugendlichen. Wir wurden sehr freundlich begrüßt und durften eine "kleine" Führung durch den kompletten Gebäudekompplex erleben, wir besichtigten unteranderem das Schwimmbad, die Aufenthaltsräume und die medizinische Abteilung der Klinik. Dieser Nachmittag war für uns alle sehr beeindruckend und nachhaltig, beim Kaffee mit dem Geschäftsführere Herrn Müller erfuhren wir noch wissenswertes rund um die Klinik. Nach diesem tollen Nachmittag waren wir uns alle einig, dass unsere Spende hier gut aufgehoben ist.
Am Samstag den 25.08 machten wir uns anlässlich der Einladung (nach der Grill-Pool-Challenge) unserer Narrenfreunde aus Ehingen auf den Weg eben dorthin, geleitet durch unseren Reiseleiter Oli und Villing Reisen kamen wir auch gut an. Dort erwartete uns ein freudiger Empfang und eine tolle Stadtführung durch die Altstadt Ehingens, den Brunnen auf dem Marktplatz und das Heimatmuseum beeindruckten uns ebenso wie der erste kleine Abschluss im Brauhaus Rössle. Anschließend fand im Narrenstadl die "Geburtstagsfeier" der Spritzenmuck statt. Gestärkt durch Spannferkel und Kartoffelsalat durften wir nach dem Essen noch einen Einblick in die Räumlichkeiten der Ehinger genießen und bei kühlen Getränken den Abend ausklingen lassen. Bilder gibt's hier.
Dank der Nominierung durch den MGV Mahlstetten durften wir uns letzten Sommer der Grillpool Challenge stellen, dies gelang mit Bravur und wir hatten einen tollen Abend mit kalten Getränken und leckeren Grillwürsten!
Durch die Hilfe von Jürgen Hipp und Rebecca Herzog gibt es auch einen tollen Film dazu.
den seht ihr direkt unterhalb des Textes.
DANKE für ein wunderschönes Fest mit euch beim 26.Ringtreffen der Narrenfreunde Heuberg in Mahlstetten.
Wir hatten sehr viel Spaß und ein wunderbares Wochenende mit und vor allem DANK euch!
Ohne eure Unterstützung hätten wir das nie geschafft, daher auch nochmal ein besonderes Dankeschön in Form unserer T-Shirts.
HIER seht ihr den Film zum Ringtreffen in Mahlstetten, weitere Bilder findet ihr in der Galerie.
Viel Spaß damit!
Die aktuellen Termine sind online!
Bleibt auf dem neusten Stand in freudiger Erwartung auf das Jahr 2023 - mit einigen Überraschungen und Extras
Poloshirts Bestellungen noch bis zum 21.04.2023 möglich -> hierfür bitte an Kathrin Moser wenden.
Oft gehört in der diesjährigen Fasnet. Umso mehr ein Grund zu Feiern. Weiter gehts Ende September mit einer historischen Übung an der Mahlstetter St. Konrad Kirche und einem kleinen Festakt. Haltet euch den Termin frei - 30.09./01.10.2023
40 Jahre Narrenfreunde Heuberg - ein weiterer Grund zum Feiern!
Feiert mit uns vom 23.06 bis zum 25.06.23 bei unseren Gastgebern in Böttingen. Alle weiteren Infos findet ihr hier.
Hier für euch alle unser Muckenspritzermarsch..
Zum Download - zum daheim anhören, laut dazu singen und tanzen!
INSTAGRAM - Social Media
Bleibt auch unterwegs auf dem Laufenden - abonniert uns auf Instagram! Dort findet ihr uns unter " muckenspritzer_mahlstetten "
Alle Formulare jetzt auch zum Download für daheim!
Alles zu finden unter "Download"
! Achtung NEU !
Aktualisierte Formulare nach der neuen DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) zu finden bei Downloads!